Was tun bei Leistungsverlust?
Ein Leistungsverlust tritt meist auf, wenn sich die Additive im Öl durch das Eindringen von Maschinenschmierstoffen (z. B. Hydrauliköl) verdünnen. Oft geht dies auch mit einer höheren Viskosität einher.
Falls ein solcher Verdacht besteht, kann eine Laboranalyse zeigen, wie stark die Verunreinigung ist.
Materialqualität überprüfen
In den letzten Jahren beobachten wir eine zunehmende Verschlechterung der Qualität von Werkstoffen, wie Stähle, Aluminium oder Buntmetallen.
Hier kommt es trotz Einahltung von Materialspezifikationen zu einer Verschlechterung der Zerspanbarkeit dieser Materialien.
Materialverträglichkeit
Die Wahl des optimalen Schneidöls hängt maßgeblich von den Zerspanprozessen, den Schnittbedingungen und den bearbeiteten Werkstoffen ab.
Auch die Vorgaben des Werkzeugmaschinenherstellers zur Materialverträglichkeit sollten berücksichtigt werden.