OEST Colometa ecoT 433

  • semisynthetisch
  • feindisperse Emulsion mit guter Spülwirkung
Gefahrstoffsymbole:
  • Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen
    Ausrufezeichen

Wassermischbarer Kühlschmierstoff für zerspanende Metallbearbeitung auf einzelbefüllten Werkzeugmaschinen und Zentralanlagen. Die spezielle Formulierung gewährleistet eine hohe Kühlschmierstoff-stabilität und lange Wechselintervalle.
Artikelnummer
35966/85
EAN
4043323075832
200.0 Kilogramm
197.0 Liter
1 Stück
4 Gebinde
1,00
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login
Gefahrenstoffsymbole
  • Schädlich
    Schädlich
    Schädlich

Signalwort: Achtung

Bitte beachten Sie die H- und P-Sätze gemäß den Sicherheitshinweisen.

OEST Colometa ecoT 433

Anwendung

Universell für Schleifprozesse (Rund-, Flach-, Spitzenlos), sowie Grobzerspanungsoperationen (Drehen, Fräsen, Bohren, etc.) vorzugsweise für Stähle und Gußeisen, sowie gemischte Werkstoff-Paletten. Für fleckensensible Alulegierungen empfehlen wir eine Vorprüfung.


Vorteile

- sehr stabile Emulsion
- nicht hautreizend
- sehr gute Spülleistung – saubere Bauteile und Maschinen
- hohe Schneidleistung - erhöhte Werkzeugstandzeiten
- guter Korrosionsschutz für Maschinenkomponenten und Werkstücke
- perfektes Preis-Leistungsverhältnis
Hersteller (GPSR) OEST LUBRICANTS GmbH & Co. KG, Georg-Oest-Straße 4, 72250 Freudenstadt, www.shop.oest.de, webshop@oest.de
Marke Oest
Aufbau Bakterizid-frei, Borsäure-frei, future proof
Basis Mineralöl
Gebinde Fass
Werkstoffe Zerspanung Buntmetalle, einfache Stähle, Guß, hochfester Stahl / rostfrei
H-Sätze
  • H315: Verursacht Hautreizungen.
  • H319: Verursacht schwere Augenreizung.
P-Sätze
  • P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/ ... tragen.
  • P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen
  • P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiternspülen
  • P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
EUH-Sätze
  • EUH208: Enthält (Name des sensibilisierenden Stoffes). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
OEST SOLV IP 62
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login
OEST Hydrauliköl H-LP 46
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login
OEST Gleitöl CGLP 68
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login
Troyshield FF5
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login
Füllstandsanzeige für Fass | 60 bis 200 Liter
Um Preise sehen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto haben und sich einloggen. Zum Benutzer-Login

      Abo für Artikel:

      Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Kühlschmierstoffemulsion

      Überprüfung der Konzentration 

      Zu hohe Konzentration: Kann zu Ablagerungen und Verstopfungen im System führen und die Lebensdauer der Emulsion verkürzen.

      Zu niedrige Konzentration: Beeinträchtigt die Schmier- und Kühlwirkung der Emulsion.

      Gewährleistung einer guten Filtration

      Eine effektive Filtration verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und Verunreinigungen in die Emulsion und verlängert deren Standzeit.

      Ersetzen Sie die Filter regelmäßig gemäß den Herstellerempfehlungen, um die Filtrationsleistung aufrechtzuerhalten.

      Sicherstellung der Belüftung

      Wenn das System mehrere Tage nicht in Betrieb ist, sollte die Pumpe regelmäßig aktiviert werden, um die Flüssigkeit in Bewegung zu halten und eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. Dies verhindert die Bildung von Ablagerungen und unterstützt die Emulsionsstabilität.

      Vermeidung von Bakterienwachstum

      Hygiene: Achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung und verhindern Sie, dass Schmutz und Fremdstoffe in die Emulsion gelangen.

      Reinigung: Reinigen Sie regelmäßig alle mit der Emulsion in Kontakt kommenden Maschinenteile.

      Wechselintervall: Ersetzen Sie die Emulsion gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.